im Verkehrshaus
Abends im Verkehrshaus
Bereichere dein Erlebnis im Verkehrshaus mit einem Apéro oder einem feinen Abendessen in der Brasserie. An den untenstehenden Abenden ist die Brasserie für euch geöffnet und unser Küchenteam verwöhnt euch gerne mit einer Prise «savoir vivre». Reserviere direkt online oder ruf uns an, wir freuen uns auf dich!
Vorstellungen
Freitag, 09.05.2025
Planetarium Lectures mit Prof. Dr. Didier Queloz – Exoplaneten
Das Planetarium im Verkehrshaus der Schweiz startete ab Herbst 2024 die Vortragsreihe «Planetarium Lectures». Wir laden Persönlichkeiten aus der Astronomie-, Wissenschafts- und Raumfahrt-Welt in unsere Planetariums-Kuppel ein, um dort einem breiten Publikum von ihren Erfahrungen, Forschungen und Erlebnissen zu erzählen.
Didier Queloz ist der Ursprung der „Exoplaneten-Revolution“ in der Astrophysik, als er 1995 während seiner Doktorarbeit zusammen mit seinem Betreuer die erste Entdeckung eines Planeten bekannt gab, der einen anderen Stern ausserhalb des Sonnensystems umkreist. Mehr Infos
Brasserie
Geöffnet bis um 19.00 Uhr (sofern nicht exklusiv reserviert). Menu
Café Bar
Geöffnet bis zu Beginn der Vorstellung.
Samstag, 10.05.2025
Pink Floyd – The Dark Side of the Moon
Erleben Sie das legendäre Album «Dark Side of the Moon» von Pink Floyd als unvergessliches Planetarium-Erlebnis. Begeben Sie sich visuell und auditiv in neue Sphären. Mehr Infos
Gustav Holst: The Planets 360
Die Show geht über eine bloße Aufführung der klassischen Musik hinaus. Sie verbindet Holsts Originalkompositionen mit modernen und überraschenden künstlerischen Varianten, die die Themen der Suite in ein neues Licht rücken. Diese kreative Fusion aus alt und neu bietet sowohl Klassik-Liebhabern als auch modernen Kunstfreunden ein unvergessliches Erlebnis. Mehr Infos
Brasserie
Geöffnet bis um 20.00 Uhr (sofern nicht exklusiv reserviert). Menu
Café Bar
Geöffnet bis zu Beginn der Vorstellung.
Freitag, 16.05.2025
Planetarium Lectures mit Eduardo Rubio – Pulsare
Das Planetarium im Verkehrshaus der Schweiz startete ab Herbst 2024 die Vortragsreihe «Planetarium Lectures». Wir laden Persönlichkeiten aus der Astronomie-, Wissenschafts- und Raumfahrt-Welt in unsere Planetariums-Kuppel ein, um dort einem breiten Publikum von ihren Erfahrungen, Forschungen und Erlebnissen zu erzählen.
Pulsare gehören zu den faszinierendsten Objekten, die wir im Universum finden können. Sie sind die Überreste der Sterne, die als Supernovae explodiert sind. Durch die enorme Explosion überlebt der extrem dichte Kern des Sterns, der sich mit hoher Geschwindigkeit um seine Achse dreht, und erhält eine enorme Dichte, die das hauptsächlich aus degenerierten Neutronen bestehende Material stark magnetisiert. Mehr Infos
Brasserie
Geöffnet bis um 19.00 Uhr (sofern nicht exklusiv reserviert). Menu
Café Bar
Geöffnet bis zu Beginn der Vorstellung.
Samstag, 17.05.2025
MET OPERA LIVE: Salome
Musikdirektor Yannick Nézet-Séguin dirigiert seine ersten Met-Aufführungen von Strauss‘ glühender einaktiger Tragödie, die an der Met zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder aufgeführt wird. Claus Guth, einer der führenden Opernregisseure Europas, gibt der biblischen Geschichte – die bereits durch die schöne und seltsame Fantasie von Oscar Wildes Stück gefiltert wurde – eine psychologisch einfühlsame, an Symbolik und subtilen Schattierungen von Dunkelheit und Licht reiche Kulisse des viktorianischen Zeitalters. Im Mittelpunkt der neuen Inszenierung steht die Sopranistin Elza van den Heever in der Rolle der missbrauchten und verstörten Antiheldin, die den Kopf von Jochanaan fordert, gesungen vom gefeierten Bariton Peter Mattei. Der Tenor Gerhard Siegel ist Salomes lüsterner Stiefvater, König Herodes, mit der Mezzosopranistin Michelle DeYoung als dessen Frau Herodias und dem Tenor Piotr Buszewski als Narraboth. Mehr Infos
Vivaldi – Die vier Jahreszeiten 360
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Verschmelzung von Musik und visuellen Effekten mit unserer neuen Show «Vivaldi – Die Vier Jahreszeiten 360». Diese Eigenproduktion des Planetariums im Verkehrshaus bringt die weltberühmte Musik von Antonio Vivaldis «Quattro Stagioni» auf die Kuppel unseres Planetariums und wird durch spektakuläre Aufnahmen der Schweizer Landschaft im Wechsel der Jahreszeiten visualisiert. Mehr Infos
Queen Heaven
The Show must go on! Das Motto dieses Songs nimmt das Verkehrshaus Planetarium zum Anlass die Wiederauferstehung der «Könige des Rock» zu zelebrieren! Die unglaubliche Aura der Band, die Kreativität ihrer Texte, die gewaltige Power ihrer Konzerte – all das spiegelt sich in dieser furiosen Musikshow wider. Mehr Infos
Brasserie
Geöffnet bis um 20.00 Uhr (sofern nicht exklusiv reserviert). Menu
Café Bar
Geöffnet bis zu Beginn der Vorstellung.
Donnerstag, 22.05.2025
BALLET TO BROADWAY: Wheeldons Werke
Sinnliches zeitgenössisches Ballett trifft in vier unverwechselbaren kurzen Werken auf die Energie des Musiktheaters. Fool’s Paradise, The Two of Us, Us, An American in Paris – vier Ballette, welche die bemerkenswert breiten choreografischen Kompetenzen von Christopher Wheeldon, dem Artistic Associate des Royal Ballet, demonstrieren. Mehr Infos
Freitag, 23.05.2025
LAESSIG
Erleben Sie die Band LAESSIG im besonderen Ambiente des Planetariums und lassen Sie sich von ihrem unverwechselbaren Sound unter der Kuppel begeistern. Wunderbare Melodien und tiefgründige Texte treffen auf eine einzigartige Atmosphäre, die Musik und Kosmos auf faszinierende Weise verbindet. Mehr Infos
Brasserie
Geöffnet bis um 21.00 Uhr (sofern nicht exklusiv reserviert). Menu
Café Bar
Geöffnet bis zu Beginn der Vorstellung.
Samstag, 24.05.2025
Die drei ??? und der dreiäugige Totenkopf
Die unverwechselbaren Originalstimmen von Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews verschmelzen mit aussergewöhnlichen räumlichen Sound-Effekten und schaffen eine drei-dimensionale Klang-Atmosphäre der Spitzenklasse. Mit 3D-Audio werden die bekannten Hörspiele zu einer neuartigen Hörerfahrung, die es dem Publikum ermöglicht, buchstäblich in die Handlung einzutauchen – mitten hinein in ein fantastisches und exklusives Klang-Erlebnis. Mehr Infos
Pink Floyd – The Dark Side of the Moon
Erleben Sie das legendäre Album «Dark Side of the Moon» von Pink Floyd als unvergessliches Planetarium-Erlebnis. Begeben Sie sich visuell und auditiv in neue Sphären. Mehr Infos
Brasserie
Geöffnet bis um 20.00 Uhr (sofern nicht exklusiv reserviert). Menu
Café Bar
Geöffnet bis zu Beginn der Vorstellung.
Freitag, 30.05.2025
Vivaldi – Die vier Jahreszeiten 360
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Verschmelzung von Musik und visuellen Effekten mit unserer neuen Show «Vivaldi – Die Vier Jahreszeiten 360». Diese Eigenproduktion des Planetariums im Verkehrshaus bringt die weltberühmte Musik von Antonio Vivaldis «Quattro Stagioni» auf die Kuppel unseres Planetariums und wird durch spektakuläre Aufnahmen der Schweizer Landschaft im Wechsel der Jahreszeiten visualisiert. Mehr Infos
Die drei ??? und der dreiäugige Totenkopf
Die unverwechselbaren Originalstimmen von Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews verschmelzen mit aussergewöhnlichen räumlichen Sound-Effekten und schaffen eine drei-dimensionale Klang-Atmosphäre der Spitzenklasse. Mit 3D-Audio werden die bekannten Hörspiele zu einer neuartigen Hörerfahrung, die es dem Publikum ermöglicht, buchstäblich in die Handlung einzutauchen – mitten hinein in ein fantastisches und exklusives Klang-Erlebnis. Mehr Infos
Brasserie
Geöffnet bis um 20.00 Uhr (sofern nicht exklusiv reserviert). Menu
Café Bar
Geöffnet bis zu Beginn der Vorstellung.
Samstag, 31.05.2025
MET OPERA LIVE: Il Barbiere di Siviglia
Rossinis spritzige Komödie erobert in Bartlett Sher’s verrückter Inszenierung die Bühne zurück. Die Mezzosopranistin Aigul Akhmetshina ist die Hauptdarstellerin in der Rolle der temperamentvollen Heldin Rosina, die von dem hochbegabten Tenor Jack Swanson in seinem Met-Debüt als ihr heimlicher Geliebter, Graf Almaviva, begleitet wird. Der Bariton Andrey Zhilikhovsky spielt den Figaro, den Barbier von Sevilla, während der Bassbariton Peter Kálmán als Dr. Bartolo und der Bass Alexander Vinogradov als Don Basilio die Hauptbesetzung abrunden. Mehr Infos
FLOW – Visions of Time
Die Zeit beschäftigt die Menschheit seit jeher – allgegenwärtig und doch schwer fassbar. Mit der Planetariumsshow »Flow – Visions of Time« tauchen Sie ein in das faszinierende Phänomen und öffnen Ihre Wahrnehmung für die mächtige und unsichtbare Kraft der Zeit. Mehr Infos
Queen Heaven
The Show must go on! Das Motto dieses Songs nimmt das Verkehrshaus Planetarium zum Anlass die Wiederauferstehung der «Könige des Rock» zu zelebrieren! Die unglaubliche Aura der Band, die Kreativität ihrer Texte, die gewaltige Power ihrer Konzerte – all das spiegelt sich in dieser furiosen Musikshow wider. Mehr Infos
Brasserie
Geöffnet bis um 20.00 Uhr (sofern nicht exklusiv reserviert). Menu
Café Bar
Geöffnet bis zu Beginn der Vorstellung.
Samstag, 07.06.2025
molto cantabile – reizvoll
molto cantabile, ein Luzerner Vokalensemble mit über 20-jährigem Bestehen präsentiert im Planetarium eine einzigartige Erlebnisreise. Der Chor lässt unter dem Titel „reizvoll“ einen Dialog zwischen visuellen und auditiven Künsten entstehen. Mehr Infos
Brasserie
Geöffnet bis um 20.00 Uhr (sofern nicht exklusiv reserviert). Menu
Café Bar
Geöffnet bis zu Beginn der Vorstellung.
Sonntag, 08.06.2025
molto cantabile – reizvoll
molto cantabile, ein Luzerner Vokalensemble mit über 20-jährigem Bestehen präsentiert im Planetarium eine einzigartige Erlebnisreise. Der Chor lässt unter dem Titel „reizvoll“ einen Dialog zwischen visuellen und auditiven Künsten entstehen. Mehr Infos
Brasserie
Geöffnet bis um 19.00 Uhr (sofern nicht exklusiv reserviert). Menu
Café Bar
Geöffnet bis zu Beginn der Vorstellung.
Freitag, 13.06.2025
Vivaldi – Die vier Jahreszeiten 360
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Verschmelzung von Musik und visuellen Effekten mit unserer neuen Show «Vivaldi – Die Vier Jahreszeiten 360». Diese Eigenproduktion des Planetariums im Verkehrshaus bringt die weltberühmte Musik von Antonio Vivaldis «Quattro Stagioni» auf die Kuppel unseres Planetariums und wird durch spektakuläre Aufnahmen der Schweizer Landschaft im Wechsel der Jahreszeiten visualisiert. Mehr Infos
Brasserie
Geöffnet bis um 20.00 Uhr (sofern nicht exklusiv reserviert). Menu
Café Bar
Geöffnet bis zu Beginn der Vorstellung.
Samstag, 14.06.2025
Jodok Cello
Jodok Vuille bringt seine magische Musik ins Verkehrshaus Planetarium. Seine musikalische Reise begann im Emmental, wo er auf einem Bauernhof aufwuchs. Nach einem klassischen Cellostudium wurde er unter dem Namen «Jodok Cello» zu einer internationalen Berühmtheit in den sozialen Medien. Nun ist Jodok Cello sogar für den World Influencer Award in Cannes nominiert und wird anlässlich der dortigen Filmfestspiele vor weltberühmten Hollywood Stars auftreten dürfen. Jodoks Musik wird täglich weltweit millionenfach gestreamt. Mehr Infos
Brasserie
Geöffnet bis um 19.30 Uhr (sofern nicht exklusiv reserviert). Menu
Café Bar
Geöffnet bis zu Beginn der Vorstellung.
Freitag, 20.06.2025
Sunset Meditation – Eine Reise der Ruhe
Abseits der vorherrschenden Informationsflut einfach mal zurücklehnen und die Planetariumskuppel zur Entspannung nutzen – mit angeleiteten Achtsamkeitsübungen, ruhiger Musik und Bildern aus dem Universum. In dieser geführten Meditationssitzung, die bei der Internationalen Raumstation beginnt, geniessen Sie einen Sonnenuntergang, reisen Sie vom Grand Canyon bis zum Nordpol. Entspannen Sie sich unter einem Nachthimmel voller Sterne und Ausblicke auf das Nordlicht. Mehr Infos
Planetarium LIVE
In «Planetarium Live» erleben Sie die ganzen Möglichkeiten des modernsten Grossplanetariums der Schweiz. Unser Vorführpersonal kommentiert und präsentiert live die aktuellen Ereignisse am Nachthimmel. Einen Flug auf den Mond? Kein Problem. Ein Ausflug in eine fremde Galaxie? Los geht’s!
Mehr Infos
Gustav Holst: The Planets 360
Die Show geht über eine bloße Aufführung der klassischen Musik hinaus. Sie verbindet Holsts Originalkompositionen mit modernen und überraschenden künstlerischen Varianten, die die Themen der Suite in ein neues Licht rücken. Diese kreative Fusion aus alt und neu bietet sowohl Klassik-Liebhabern als auch modernen Kunstfreunden ein unvergessliches Erlebnis. Mehr Infos
Brasserie
Geöffnet bis um 20.00 Uhr (sofern nicht exklusiv reserviert). Menu
Café Bar
Geöffnet bis zu Beginn der Vorstellung.
Samstag, 21.06.2025
Gustav Holst: The Planets 360
Die Show geht über eine bloße Aufführung der klassischen Musik hinaus. Sie verbindet Holsts Originalkompositionen mit modernen und überraschenden künstlerischen Varianten, die die Themen der Suite in ein neues Licht rücken. Diese kreative Fusion aus alt und neu bietet sowohl Klassik-Liebhabern als auch modernen Kunstfreunden ein unvergessliches Erlebnis. Mehr Infos
Pink Floyd – The Dark Side of the Moon
Erleben Sie das legendäre Album «Dark Side of the Moon» von Pink Floyd als unvergessliches Planetarium-Erlebnis. Begeben Sie sich visuell und auditiv in neue Sphären. Mehr Infos
Brasserie
Geöffnet bis um 20.00 Uhr (sofern nicht exklusiv reserviert). Menu
Café Bar
Geöffnet bis zu Beginn der Vorstellung.